Die beste Heilpflanze bei Insektenstichen aller Art ist der Spitzwegerich (Plantago lanceolata). Man findet den Spitzwegerich auf Wegen, an Wegrändern, auf Schotter und auf Wiesen.
Der Spitzwegerich hat eine abschwellende, antibakterielle, antiseptische, desinfizierende, entzündungshemmende, reizmildernde und wundheilende Wirkung.
Die einfachste Anwendung bei einem Insektenstich ist es ein Spitzwegerichblatt mit den Fingern zu zerreiben und auf den Insektenstich zu drücken.
Natürlich könnt ihr euch auch einen Roll on, eine Salbe oder eine Tinktur zubereiten. Ich verwende folgende Rezepte:
Du benötigst:
1 Handvoll Spitzwegerichblätter
Olivenöl
6 Tropfen ätherisches Lavendelöl
2 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl (bei Kindern weglassen)
Roll on Fläschchen
Die Spitzwegerichblätter zerkleinern und in ein Becherglas oder Schraubglas geben. Die Pflanzenteile mit dem Olivenöl übergießen und in einem Wasserbad bei niedriger Temperatur ca. 30-60 Minuten ausziehen lassen, gelegentlich umrühren.
Das Spitzwegerichöl filtern und abkühlen lassen. Die ätherischen Öle dazugeben und abfüllen.
Der Anti Juck – Roll on hält in etwa 6 Monate.
Du benötigst:
Spitzwegerichöl (siehe Anti Juck – Roll on)
Bienenwachs
6 Tropfen ätherisches Lavendelöl
2 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl (bei Kindern weglassen)
Salbentiegel
Das abgefilterte Spitzwegerichöl nochmals im Wasserbad erwärmen und das Bienenwachs darin schmelzen (Du benötigst für 100 g Öl 10 g Bienenwachs). Wenn das Bienenwachs geschmolzen ist die Salbe aus dem Wasserbad nehmen und weiter rühren bis die Salbe etwas kühler ist. Anschließend die ätherischen Öle dazugeben und in Salbentiegel füllen. Die Salbentiegel erst verschließen, wenn die Salbe vollständig ausgekühlt ist.
Die Haltbarkeit der Anti Juck – Salbe beträgt ein Jahr.
Du benötigst:
Spitzwegerichblätter
Wodka
Die Spitzwegerichblätter zerkleinern und in ein Schraubglas geben. Mit dem Wodka alle Pflanzenteile bedecken und verschließen. Die Tinktur sollte mindestens 4 Wochen an einem Halbschattigen Ort ausziehen. Täglich schütteln damit sich die Inhaltsstoffe gut im Alkohol lösen. Filtern und in Braunglasflaschen füllen.
Die Haltbarkeit der Tinktur beträgt ein Jahr.
Adresse:
natur_fuehlen
Kräuter & Kreativwerkstatt
Anna Schreiner
Moosdorf 3
5232 Kirchberg b. M.