Warenkorb (0)

Blog

 

Kräutersalz

 

Kräuter, Wildkräuter und essbare Blüten verleihen Speisen einen einzigartigen, intensiven Geschmack und enthalten viele gesunde Vitalstoffe. Kräuter-, oder Blütensalze eignen sich auch sehr gut als Geschenk, ihr Aroma lässt sich lange haltbar machen und vielfältig einsetzen. Durch den geringeren Salzgehalt als bei handelsüblichem Kräutersalz kommen die Aromen noch besser zur Geltung.

 

Du benötigst:

  • 1 EL essbare Blüten, Kräuter, zerkleinerte Wurzeln oder Schalen – möglichst frisch, aber nicht mehr nass/feucht von Tau o. Ä.
  • 1 EL Salz (oder etwas weniger für ein besonders intensives Aroma)

 

Blütenblätter abzupfen, alle frischen Zutaten zerkleinern und mit dem Salz mischen. Man sollte nur saubere Pflanzenteile ohne Schadstellen verwenden. Alle Zutaten in einem Mörser zu einer feuchten Masse mahlen.

 

Die Masse auf einem Blech ausbreiten und für 2-3 Tage an einem warmen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung trocknen lassen. Ab und zu umrühren, damit das Kräutersalz gleichmäßig durchtrocknet. Wenn es schnell gehen soll, kann man die Masse alternativ auch bei 40 °C im Backofen trocknen.

 

Das getrocknete Kräutersalz in ein Glas füllen und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

 

Folgende Kräuter, Wildkräuter, Wurzeln, Samen, Schalen und essbare Blüten können verwendet werden:

 

Kräuter

Bohnenkraut, Dill, Estragon, Kerbel, Koriander, Liebstöckel, Lorbeer, Majoran, Oregano, Petersilie, Rosmarin, Salbei, Schnittknoblauch, Schnittlauch, Thymian, Ysop

 

Wildkräuter

Bärlauch, Brennnessel, Gänsefingerkraut, Gundermann, Hirtentäschel, Löwenzahn, Nelkenwurz, Pimpinelle, Sauerampfer, Scharfgarbe, Scharbockskraut, Taubnessel, Vogelmiere, Spitzwegerich, Breitwegerich, Wiesenkerbel, Wilder Schnittlauch

 

Wurzeln, Samen und Schalen

Bockshornkleesamen, Chilischoten, Knoblauch, Wacholderbeeren, Koriandersamen, Limettenschalen, Senfkörner, Sellerieknolle, Orangenschalen, Zitronenschalen

 

essbare Blüten

Gänseblümchen, Kapuzinerkresse, Klatschmohn, Kornblume, Lavendel, Löwenzahn, Malve, Ringelblume, Rosenblüten, Rotkleeblüten